Unsere Welt ist komplex, und privat wie beruflich versuchen wir alle, den Überblick zu behalten. Wenn wir unsere (potenziellen) Kunden ansprechen wollen, ist es schwer, den richtigen Ton zu treffen, wenn sie für uns nur eine unpersönliche Masse sind. Wir müssen sie so gut kennen wie möglich, um jedem zu jeder Zeit die passende Botschaft zu senden, um etwas zu
6 Tipps für die Kombination von Social Media & E-Mail
Die Debatte, ob man E-Mail-Marketing oder Social-Media-Marketing machen sollte, ist längst entschieden. Gewonnen haben beide. Wer nur eins von beiden macht, vergibt einige Chancen. Denn zusammen sind die beiden mehr als die Summe ihrer Teile. Douglas Karr beschreibt im Marketing Techblog, wie man die Synergien der beiden Methoden optimal nutzt.
Newsletter beeinflussen Ihr Google-Ranking
Google hat ein Patent erhalten, das zeigt, dass Informationen aus E-Mails genutzt werden können, um die Zuverlässigkeit einer Website zu beurteilen. Sprich, wer Spam verschickt, dessen Website wird im Google-Ranking herabgestuft (sobald das Patent auch technisch umgesetzt wird).
Neue Abonnenten gewinnen im Blog
Blog und Newsletter sind ein Traumpaar. Das Blog macht die Inhalte sichtbar für Suchmaschinen und Site-Besucher, der Newsletter bringt Inhalte regelmäßig zu Interessenten. Es ist immer hilfreich zu sehen, wie andere diese beiden Methoden zusammen nutzen, um noch mehr Abonnenten und Besucher zu bekommen. Daher lohnt sich ein Blick zu Wealthy Single Mommy. Hier gibt Emma Johnson alleinerziehenden Müttern Tipps
Erfolgreiche Split-Tests für kleine Newsletter – und für große
Split-Tests empfehlen wir hier immer wieder. Denn wenig kann Ihre Newsletter so stark verbessern wie Informationen darüber, was bei Ihren Abonnenten ankommt und was nicht. Ein Haken dabei aber ist: Die Statistik kann einen hier ganz schön ärgern. Denn Ergebnisse bekommt man immer, nur leider sind sie oft nicht signifikant. Das heißt, Sie können dann nicht sicher sein, dass der
Ist Ihr mobile-Marketing konkurrenzfähig?
Können Sie das Schlagwort “mobile” auch schon langsam nicht mehr hören? Seit Jahren sagen uns Marketing-Experten, dass mobile der neue Trend ist. Aber wir sollten uns nicht den Spaß an diesem spannenden Thema verderben lassen, nur weil manche allzuviel Wirbel darum machen.
Dynamische Inhalte für noch mehr Relevanz
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur E-Mails, die relevant für die Empfänger sind, werden geöffnet und gelesen. Daher ist für uns Marketer jeder Tipp und jeder Trick wertvoll, die Relevanz zu steigern. Ein viel versprechender Ansatz dafür sind dynamische Inhalte (dynamic content).
Relevanz schaffen mit Realtime Content
Beim Realtime Marketing geht es darum, für die Nutzer durch Aktualität hoch relevant zu sein. Eine weitere Methode, Newsletter durch einen zeitlichen Bezug interessanter zu machen, ist Realtime Content. Dabei verschicken Sie Inhalte, die automatisch immer aktuell sind.
Mehr Abonnenten oder verärgerte Besucher dank Popup Overlay?
Mehr Newsletter-Abonnenten – da kann kein Marketer nein zu sagen. Der größte Hebel, den wir dabei ansetzen können, ist die Anmelde-Seite, auf der sich neue Abonnenten eintragen. Eine weit verbreitete Methode, hier mehr Abonnenten zu gewinnen, sind so genannte Popup Overlays. Meist sind die so umgesetzt, dass sich ein Layer über die eigentliche Webseite legt und diese halbtransparent abdeckt. Im Vordergrund